Zum Hauptinhalt springen

Blog S-thetic Weight

Abnehmen bei Übergewicht infolge einer Stoffwechselstörung

20. November 2024
Als Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt, bezeichnet man die biochemischen Prozesse, mit denen unser Körper Energie gewinnt und lebenswichtige Funktionen aufrechterhält. Dabei werden Nährstoffe aus der Nahrung in Energie, Baustoffe oder Reserven umgewandelt. Ohne diese Stoffwechselvorgänge könnten wir weder atmen noch denken oder uns bewegen. Doch wenn der Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht gerät, können Probleme entstehen – und eine häufige Folge ist Übergewicht. Die Gewichts-Expertinnen und -Experten von S-thetic Weight erläutern Ihnen, warum Stoffwechselstörungen öfter mit Übergewicht einhergehen – und wie Sie trotzdem Kilos verlieren können.

Übergewicht und seine Folgen – das sind die größten Risiken

12. September 2024
Übergewicht und Adipositas, also starkes Übergewicht mit einem Body-Mass-Index von mehr als 30, haben weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesundheit. In den USA steht Adipositas bereits an zweiter Stelle der häufigsten Todesursachen, direkt nach dem Rauchen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Adipositas als chronische Krankheit anerkannt – ein Status, der die Dringlichkeit unterstreicht, etwas dagegen zu tun. Noch beunruhigender ist die Prognose, dass bis 2035 mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung von Übergewicht betroffen sein könnte.1 Lassen Sie uns in diesem Beitrag einen genaueren Blick darauf werfen, welche gesundheitlichen Risiken Übergewicht mit sich bringt.
Sport bei Übergewicht und Adipositas

Sport bei Übergewicht und Adipositas: Wie Bewegung das Abnehmen unterstützt + Tipps für Sportarten

13. Mai 2024
Sicher gibt es manche Hindernisse, die Übergewicht beim Sport mit sich bringt. Mit etwas Wissen und der richtigen Herangehensweise kann man sie aber überwinden. Denn eines ist sicher: Jeder Schritt und jede Bewegung, die Sie machen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. In diesem Beitrag geben wir Ihnen praktische Tipps und zeigen, wie Sie mit Motivation und ohne Druck beginnen können, Ihren Körper in Bewegung zu setzen. Dann werden Sie nicht nur kurzfristige Abnehmerfolge erzielen, sondern langfristig deutlich weniger wiegen.
Ernährungsumstellung

Ernährungsumstellung: Wie man mit gesunder Ernährung das Abnehmen unterstützt

19. Februar 2024
Eine Ernährungsumstellung ist ein Schlüssel zu nachhaltigem Abnehmen. Es geht dabei um mehr als nur Gewichtsreduktion: Es ist ein Schritt zu einem gesünderen Lebensstil. S-thetic Weight zeigt in diesem Beitrag, wie Sie durch eine Umstellung der Ernährung langfristige Erfolge bei der Gewichtskontrolle und ein verbessertes Wohlbefinden erreichen können.
Ernährungsformen und ihre Vielfalt

Ernährungsformen und ihre Vielfalt: Ein kleiner Wegweiser zum Abnehmen

16. Februar 2024
Die sogenannte Mischkost ist in Deutschland die verbreitetste Ernährungsweise. Hier werden pflanzliche und tierische Lebensmittel, darunter auch Fleisch und Milchprodukte, eher intuitiv gegessen, ein Ausschluss bestimmter Ernährungsbestandteile findet nicht statt. Daneben sind eine ganze Reihe von Ernährungsformen populär, die mehr oder weniger große Versprechen in Bezug auf das Abnehmen machen. Von Low Carb über intermittierendes Fasten bis hin zur veganen Ernährung: Dieser Beitrag stellt verschiedene Ernährungsformen vor und bewertet ihr Potenzial für effektives und gesundes Abnehmen.
Jo-Jo-Effekt

Was Sie gegen den berüchtigten Jo-Jo-Effekt beim Abnehmen tun können

14. Februar 2024
Viele von uns haben sich nach Diäten schon gewundert, warum die Waage nach kurzer Zeit wieder so viele Kilos zeigt. Oftmals wiegt man nach ein paar Monaten sogar mehr als vor der Diät. Dieses ungeliebte Phänomen ist als Jo-Jo-Effekt bekannt. Nicht wenige Menschen haben ihn schon ein halbes Dutzend Mal am eigenen Leib erfahren. Die Gewichtsexpertinnen und -experten von S-thetic Weight beschreiben in diesem Beitrag, wie der Jo-Jo-Effekt sich äußert und was Sie dagegen tun können.